Liebe Mitglieder und Kunden der neuen Volksbank PLUS eG,
die Volksbank Lübbecker Land und die Volksbank Schnathorst haben sich zu einem bedeutsamen Schritt entschieden: Sie haben sich zum 01.01.2023 zur Volksbank PLUS eG zusammengeschlossen. Die Fusion soll neue Energie erzeugen und unsere Bank noch besser voranbringen, denn: Gemeinsam sind wir noch stärker! Ganz im Sinne von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der die Kraft der Gemeinschaft als das zentrale Element der genossenschaftlichen Idee hervorhob.
Diese Webseite soll Ihnen Orientierung und Sicherheit vermitteln. Sie wird das „Warum“ und das „Wann“ der Fusion verständlich erläutern. Vor allem ist sie konsequent an Ihren Interessen ausgerichtet. So nimmt diese Seite Fragen auf, die Sie sich womöglich schon gestellt haben oder sonst noch stellen würden, und beantwortet sie gleich mit.
Übrigens: Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt – der Besuch lohnt sich!
Gemeinsam noch stärker!

Wann kommt das PLUS?
Seit dem 01.01.2023 gibt es die neue Volksbank PLUS eG. Sichtbar ist sie allerdings nach außen hin noch nicht, denn noch laufen die beiden bisherigen Banken im Parallelbetrieb weiter. Also unter den Namen Volksbank Lübbecker Land und Volksbank Schnathorst.
Ändern wird sich dies erst mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister. Die Eintragung wird voraussichtlich im September/Oktober 2023 erfolgen, eine genaue Terminierung ist leider nicht möglich.
Sobald die Eintragung in das Genossenschaftsregister vorgenommen wurde, werden wir umgehend unter dem Namen Volksbank PLUS eG auftreten.
Warum fusionieren wir?

Die aktuellen wie auch die absehbaren Rahmenbedingungen für Banken sind höchst anspruchsvoll und verlangen nach vorausschauenden Strategien und Lösungsansätzen. Hinzu kommt ein sich stetig erhöhender Wettbewerbsdruck auf Volksbanken. Als Beispiele seien hier genannt:
- das Anwerben von Fach- und Führungskräften
- steigende regulatorische Anforderungen
- zunehmender Kostendruck aufgrund notwendiger Investitionen in Zukunftsthemen
Die Volksbank Lübbecker Land und die Volksbank Schnathorst sind kerngesund, ertrags- und leistungsstark. Diese Position der Stärke möchten wir langfristig sichern und ausbauen. Der Zusammenschluss soll positive Energie erzeugen, indem er die Fähigkeiten und Möglichkeiten beider gleichberechtigten Partner ergänzt und multipliziert.
Durch ein größeres Haus mit noch mehr Know-How und Expertise bereiten wir uns gut auf die Anforderungen der Zukunft vor: Eine neue Bank entsteht!
Volksbank PLUS eG

So wird die neue Bank, die aus der Fusion der Volksbank Lübbecker Land und der Volksbank Schnathorst entstehen wird, heißen.
Wofür steht das PLUS? Es setzt sich zusammen aus:
Partnerschaftlich, Persönlich, Professionell
Lübbecker Land
Und
Schnathorst
So möchten wir auch weiterhin für Sie sein: partnerschaftlich, persönlich, professionell. Und dort sind unsere Wurzeln: im Lübbecker Land und rund um Schnathorst. Dort bleiben wir auch.
Das PLUS in Volksbank PLUS eG zeigt außerdem: Es geht um MEHR, wir bieten MEHR! Mehr leistungsfähige, innovative Produkte für die Mitglieder und Kunden, noch mehr Beratungsqualität. Der Region geben wir als starke, wachsende Bank mehr, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten noch bessere berufliche Perspektiven.
Das ist unser Zeitplan

FAQ
Ein wichtiges Ziel ist der Erhalt der Kundennähe. Neben der kontinuierlich wachsenden virtuellen Nähe gehören dazu ganz maßgeblich unsere Geschäftsstellen. Auch in der Volksbank PLUS setzen wir auf persönlichen Service, qualifizierte Beratung und schnelle Entscheidungen vor Ort. Gleichwohl: Über die Geschäftsstellen entscheiden letztlich unsere Mitglieder und Kunden mit ihrer Nutzung.
Die Volksbank PLUS sichert ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu: Es wird keine fusions- und betriebsbedingten Kündigungen geben! Durch die Fusion sichern wir Arbeitsplätze nachhaltig und schaffen durch erweiterte Möglichkeiten zur Spezialisierung und den Ausbau von Weiterbildungsangeboten berufliche Perspektiven. Jeder Mitarbeiter ist für den gemeinsamen Erfolg der Volksbank PLUS wichtig.
Unsere Mitglieder und Kunden behalten ihren persönlichen Ansprechpartner. Die Kompetenzen und kurzen Entscheidungswege bleiben an den bisherigen, für Sie bekannten Standorten erhalten.
Die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden ist für uns das A und O. Voraussichtlich werden die Öffnungszeiten zwischen den verschiedenen Modellen der Regionen Stemwede, Lübbecke und Hüllhorst angeglichen. Dabei werden wir uns an den aktuellen Bedürfnissen unserer Mitglieder und Kunden ausrichten.
Die IBAN bleibt für die Mitglieder und Kunden der Volksbank Lübbecker Land. Bei der Volksbank Schnathorst sieht es anders aus. Die Mitglieder und Kunden der Volksbank Schnathorst werden eine neue IBAN bekommen.
Wenn sich meine IBAN ändert, was muss ich dann tun?
Informieren Sie bitte nach der Fusion Ihre Geschäftspartner über die neue IBAN, um Ihre Zahlungsvereinbarungen auf dem aktuellen Stand zu halten.
Sollten Sie keine Änderungen vornehmen, laufen alle Zahlungen, auch mit der alten IBAN, wie gewohnt weiter. Durch technische Weiterleitungen ist sichergestellt, dass alle Gutschriften und Lastschriften mit Ihrer bisherigen IBAN korrekt auf der neuen IBAN verbucht werden.
Durch die Fusion werden nicht automatisch alle Mitglieder und Kunde neue girocards bekommen. Sondern es werden nur turnusgemäß diejenigen Karten ersetzt, deren Ablaufdatum bevorsteht. Die vorhandenen girocards und Kreditkarten können zunächst auch weiter genutzt werden.
Seit der Fusion am 01.01.2023 zur Volksbank PLUS laufen die beiden bisherigen Banken im Parallelbetrieb weiter. Sobald die Volksbank PLUS in das Genossenschaftsregister eingetragen ist, wird ihr Name sichtbar – voraussichtlich im September/Oktober 2023.
Durch die Fusion hat die Volksbank PLUS die perfekte Größe, um für die Zukunft fit zu bleiben und sogar besser zu werden. Beide Fusionspartner verfolgten die gleiche Strategie, beide wollen nah am Mitglied und Kunden bleiben. Daher sind es perfekte Partner.
Es fallen an: Grunderwerbsteuer, Kosten der technischen Fusion und Projektkosten. Die neue Bank wird aber innerhalb eines Jahres in der Amortisation sein. Einsparungen liegen in der Verschmelzung und Nutzung von Synergieeffekten. Derzeit werden z.B. in beiden Häusern Beauftragte wie für den Datenschutz, die IT-Sicherheit und Compliance beschäftigt.
Durch den Zusammenschluss festigen wir unsere zuvor schon starke Position als leistungskräftige Bank in der Region und sorgen bei Mitgliedern und Kunden somit für Verlässlichkeit und Sicherheit. Wir bieten den Mitgliedern und Kunden ein noch größeres Portfolio an Produkten, zum Beispiel im Wertpapiergeschäft oder in der Immobilienvermittlung. Gleichzeitig möchten wir neue Mehrwerte entwickeln, dazu zählen etwa neue Fachberatungen und neue Geschäftsfelder.
Zum einen gibt uns der Name die Möglichkeit, darauf hinzuweisen, wofür wir stehen wollen: Das „P“ steht für „Partnerschaftlich, persönlich, professionell“. Zum anderen nimmt der Name auf, wo unsere regionalen Wurzeln sind und welche beiden Partner sich gefunden haben: nämlich „Lübbecker Land“ „Und“ „Schnathorst.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Volksbank Lübbecker Land und der Volksbank Schnathorst. Innerhalb außerordentlicher Vertreterversammlungen stimmten die Vertreter Anfang Dezember 2022 jeweils einstimmig für die Fusion zum 01.01.2023.