Sicherheit beim Online-Shopping

Kaufen Sie mit Ihrer Kreditkarte im Internet sicher ein. Mit Mastercard® Identity Check TM / Visa Secure genießen Sie beim Online-Shopping besonderen Schutz. Dafür sorgte schon bisher ein dynamisches Passwort, das Sie während des Einkaufes per SMS auf Ihr Handy bekamen und mit dem Sie sich legitimierten. Jetzt sorgen wir für noch mehr Sicherheit. Sie können sich bei einer Zahlung per Kreditkarte im Internet auch weiterhin eine TAN (Passwort) als SMS auf Ihr Mobiltelefon schicken lassen. Zusätzlich wird dabei eine Sicherheitsfrage gestellt, die Sie beantworten - dies bedeutet mehr Schutz für Sie.

Oder Sie entscheiden sich für ein ganz neues und besonders bequemes Verfahren: Sie nutzen eine spezielle App - die VR-SecureGo plus-App - und erhalten das Passwort, die TAN, als Kurznachricht auf Ihr Smartphone. Sie haben die Wahl zwischen zwei Verfahren, die eines gemeinsam haben: Sicherheit.

Registrierung und Verwaltung

Hier können Sie Ihre Zugangsdaten ändern oder den Aktivierungcode eingeben.

Häufige Fragen / FAQ

So funktioniert's

So funktioniert's

  • Wenn Sie Mastercard® Identiy CheckTM / Visa Secure nutzen möchten, müssen Sie sich zuerst registrieren. Bitte klicken Sie dazu auf den Button "Registrierung / Verwaltung".
  • Geben Sie die Kartennummer Ihrer Kreditkarte ein, die Sie registrieren möchten. Sie erhalten einmalig einen Aktivierungscode per Post, wenn Ihre Karte noch nicht registriert ist.
  • Möchten Sie unsere VR-SecureGo plus App nutzen, um sicher Ihre E-Commerce-TAN zu empfangen? Dann laden Sie diese doch jetzt schon auf Ihr Android oder Apple Smartphone.
  • Sie haben per Post den Aktivierungscode erhalten. Besuchen Sie anschließend bitte erneut diese Internetseite. Klicken Sie wieder den Button "Registrierung / Verwaltung", um Ihren Aktivierungscode einzugeben und die Registrierung abzuschließen. Nun können Sie in registrierten Online-Shops mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
  • Beim Bezahlen in einem Online-Shop erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Kreditkartendaten per SMS oder Nachricht in Ihre VR-SecureGo plus-App Ihre E-Commerce-TAN, mit der Sie den Einkauf bestätigen können.
  • Bitte prüfen Sie während des Bezahlvorgangs die Angaben zu Händler und Umsatzbetrag auf dem Bildschirm und in der Mitteilung auf Ihrem Handy sorgfältig.
 

Download der App

Hier finden Sie den Download für die VR-SecureGo plus-App

Nutzung der App

VR-SecureGo plus-App

TAN per Push-Nachricht direkt auf die VR-SecureGo plus-App

So schalten Sie sich frei

  • Bitte laden Sie sich die VR-SecureGo plus-App immer nur über den Apple App Store bzw. Google Play Store herunter. So stellen Sie sicher, dass Sie Funktions- und Sicherheitsupdates automatischen bekommen.
  • Bitte legen Sie beim ersten Start der App Ihren Freigabe-Code fest, den Sie frei wählen können. Damit haben nur Sie Zugriff auf die VR-SecureGo plus-App. Auf unterstützten Endgeräten  können Sie auch auch Ihren Fingerabdruck zur Entsperrung der App auswählen.

    Tipp:
    Wenn Sie beim ersten Start der VR-SecureGo plus-App die Anzeige von Push-Benachrichtigungen erlauben, werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald eine Nachricht zur Bestätigung Ihres Online-Einkaufs vorliegt.
  • Wenn Sie Mastercard® Identity CheckTM / Visa Secure noch nicht nutzen, geben Sie im oben beschriebenen Registrierungsprozess über den Button "Registrierung / Verwaltung" direkt Ihre virtuelle Handynummer aus der VR-SecureCARD-App ein. Dann erhalten Sie zukünftig beim Online-Shopping Ihre E-Commerce-TAN direkt in die VR-SecureGo plus-App.
    Die virtuelle Handynummer wird Ihnen automatisch zugeteilt. Lesen Sie dazu auch den Punkt "Kreditkarten-Kennung" unter "FAQ / Häufige Fragen".

So wechseln Sie für die Zustellung der E-Commerce-TAN von SMS auf die App
Bei Nutzung der VR-SecureGo plus-App ist die Kreditkarten-Kennung virtuelle Ihre persönliche Kennung für die Zustellung einer SMS. Klicken Sie auf den Button "Registrierung / Verwaltung" auf dieser Internetseite. Wählen Sie dort  nach der Anmeldung die Alternative „Zustellung per Smartphone App“ und geben Sie Ihre Kreditkarten-Kennung für die VR-SecureGo plus-App an. Nun erhalten Sie die E-Commerce-TAN über die App.

So funktioniert die App VR-SecureGo plus

  • Beim Bezahlen in einem Online-Shop startet der Händler nach Eingabe Ihrer Kreditkartendaten eine Abfrage bei Ihrer Bank.
  • Öffnen Sie die VR-SecureGo plus-App über die erhaltene Push-Nachricht. Nach Eingabe Ihres Kennworts oder Überprüfung Ihres Fingerabdrucks wird Ihnen die Nachrichtenliste angezeigt.

Bitte prüfen Sie nun die Angaben zu Ihrem Einkauf. Stimmen Händlername, Betrag und Währung überein, und bestätigen in der VR-SecureGo plus-App in die Freigabemaske die Internet-Zahlung.


Technische Voraussetzungen für die VR-SecureGo plus-App
Die App VR-SecureCARD funktioniert mit Android Geräten (ab Android Version 5) und Apple Geräten (ab iOS 11). Die App können Sie im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen. Die Entsperrung der VR-SecureCARD App wird momentan  auf Apple Geräten mit Touch ID unterstützt.

Wechsel der App

Wechsel der App

So wechseln Sie zur VR-SecureCard App

  • Löschen Sie die bisher genutzte VR-SecureCARD App noch nicht!
  • Installieren Sie auf Ihrem (neuen) Gerät die VR SecureGo plus App (Apple Appstore, Google Playstore) und richten Sie diese ein.
  • Melden Sie sich jetzt unter „Registrierung/Login“ mit Ihrer Kartennummer und der in die VR-SecureCARD App zugestellten TAN an.
  • Unter dem Punkt „Verfahren wechseln“ können Sie die Kreditkarten-Kennung Ihrer neuen VR SecureGo plus App eingeben.
  • Nach Bestätigung der richtigen Eingabe durch Abgleich der in der VR SecureGo plus App erhaltenen TAN nutzen Sie ab sofort die VR SecureGo plus App.

Falls Sie keine anderen Karten mit der VR-SecureCARD App nutzen, können Sie diese nun löschen. Andernfalls führen Sie obige Schritte für jede Mastercard / Visa Karte durch, die Sie mit der bisherigen VR-SecureCARD App verbunden hatten.

Sie haben Ihre VR-SecureCARD App bereits gelöscht?
In diesem Fall ist eine vollständige neue Registrierung erforderlich. Sie starten über den Button "Registrierung/Login" und fordern nach Eingabe der Nummer Ihrer Mastercard / Visa Karte und Bestätigung der Sonderbedingungen einen neuen Aktivierungscode an. Nach Erhalt (im Postfach im Onlinebanking oder per Brief) können Sie sich neu registrieren.

SMS + Sicherheitsfrage

Zustellung per SMS auf Ihr Mobiltelefon

Empfangen Sie Ihre TAN per SMS und beantworten Sie Ihre Sicherheitsfrage

So schalten Sie sich frei
Sie benutzen kein Smartphone mit der VR-SecureCARD App und besitzen daher keine virtuelle Handynummer? Kein Problem: Wählen Sie in der Registrierung nach Eingabe Ihres postalischen Aktivierungscodes  die Alternative „Zustellung per SMS-Versand“

Sie können nun eine Sicherheitsfrage auswählen und Ihre persönliche Antwort hinterlegen. Diese Antwort wird zukünftig bei jeder Transaktion abgefragt, für die Sie auch eine SMS mit Ihrer TAN und den Transaktionsdaten erhalten.
Ihre Mobilfunknummer zum SMS Empfang geben Sie gleich darunter ein.

Die TAN aus der SMS und Ihre persönliche Antwort auf die Sicherheitsfrage sind gemeinsam Ihr Schlüssel zum sicheren Bezahlen mit Mastercard® ID CHeckTM / Visa Secure

So wechseln Sie später auf Wunsch für die Zustellung der E-Commerce-TAN von SMS auf die App
Bei Nutzung der VR-SecureCARD-App ist die virtuelle Handynummer Ihre persönliche Kennung – vergleichbar mit Ihrer Mobilfunknummer für die Zustellung einer SMS. Klicken Sie auf den Button "Registrierung /Verwaltung" auf dieser Internetseite. Wählen Sie dort  nach der Anmeldung die Alternative „Zustellung per Smartphone App“ und geben Sie Ihre virtuelle Handynummer für die VR-SecureCARD-App an. Nun erhalten Sie die E-Commerce-TAN über die App.

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Der kostenlose Service erhöht die Sicherheit Ihrer Kreditkartenzahlungen im Internet.
  • Alle Daten werden verschlüsselt übertragen
  • Alle Beteiligten wie Online-Shop und Kreditkarteninhaber werden als rechtmäßige Teilnehmer am Bezahlvorgang identifiziert.
  • Die Registrierung ist einfach und erfolgt in zwei Schritten.
  • Ihre Volksbank Lübbecker Land prüft die Daten während Ihres Einkaufs und genehmigt die Bezahlung.
Welche Informationen erhalte ich

Welche Informationen erhalte ich per SMS oder in derApp

Die Nachricht enthält
•    den Händlernamen,
•    Währung und Betrag der Transaktion und
•    die für diese Daten berechnete E-Commerce-TAN.
Nur wenn die Daten aus der Nachricht denen der Transaktion entsprechen, die Sie freigeben möchten, geben Sie die E-Commerce-TAN während des Kaufvorgangs ein.

Ich habe kein Smartphone

Ich habe kein Smartphone.

Kann ich die Sicherheitsverfahren trotzdem weiternutzen?

Selbstverständlich können Sie neben der VR-SecureGo-App auch weiterhin eine SMS zur Zustellung der Nachricht mit der E-Commerce-TAN auswählen. Als zusätzliche Absicherung werden Sie bei SMS-Zustellung gebeten, Ihre persönliche Antwort zu einer Sicherheits-Frage zu hinterlegen. Dieses Verfahren wird jedoch in absehbarer Zeit eingestellt.

Kreditkarten-Kennung

Was ist die "Kreditkarten-Kennunng"?

Bei Nutzung der VR-SecureGo plus-App ist die Kreditkarten-Kennung Ihre persönliche Kennung – vergleichbar mit Ihrer Mobilfunknummer für die Zustellung einer SMS.

Einkaufen

Einkaufen

  • Was bedeutet es, wenn beim Online-Shopping kein Fenster mit der Eingabeaufforderung für Mastercard® Identity CheckTM / Visa Secure angezeigt wird?
    Sie sollten sich vergewissern, dass
    •    Ihre Karte registriert ist,
    •    der Händler am Programm teilnimmt (Online-Händler beschreiben dies meist unter den akzeptierten Zahlungsarten),
    •    jegliche Software deaktiviert ist, die die Anzeige von Eingabefenstern verhindert.

    Wenn Sie auch keine Nachricht mit den Transaktionsdaten und Ihrer E-Commerce-TAN erhalten haben, unterstützt der Händler die Verfahren vermutlich nicht. In diesem Fall wird der Umsatz ohne Mastercard® SecureCodeTM / Verified by Visa abgewickelt.
  • Wie weiß ein Online-Händler, dass die Kreditkarte durch Mastercard® Identity CheckTM / Visa Secure geschützt ist?
    Der Online-Händler stellt eine Anfrage an den Server der Kartenorganisation und prüft, ob es sich um einen Kartennummernkreis handelt, der durch das Kreditinstitut freigeschaltet wurde. Ist dies der Fall, öffnet sich automatisch ein Fenster der kartenausgebenden Bank bzw. des Dienstleisters zur Eingabe der E-Commerce-TAN. Nach der Eingabe erhält der Händler eine Rückmeldung über die erfolgte Prüfung und der Bezahlvorgang im Shop des Händlers wird abgeschlossen.
  • Kann ich auch bei Händlern einkaufen, die nicht an Mastercard® Identity CheckTM / Visa Secure teilnehmen?
    Ja, der Kauf kann wie gewohnt durchgeführt werden. Es wird dann keine Mastercard® SecureCodeTM / Visa-Secure-Prüfung durchgeführt.
  • Was passiert, wenn eine Kreditkarte ungültig wird oder verloren geht?
    Erhalten Sie eine Folgekarte, weil bei Ihrer alten Karte der Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist, bleibt Ihre Registrierung weiterhin bestehen. Sperren Sie Ihre Karte z. B. wegen Verlust und wird bei diesem Vorgang automatisch eine Ersatzkarte erstellt, wird die Registrierung ebenfalls übertragen. Lediglich bei einer späteren Erstellung einer neuen Karte ist diese erneut zu registrieren.
  • Wie muss ich mit meinen Mastercard® Identity CheckTM / Visa-Secure-Daten umgehen?
    Per E-Mail werden wir Sie weder zur Registrierung auffordern noch nach Ihren Sicherheitsdaten fragen. Bei entsprechenden Aufforderungen zur Preisgabe Ihrer Kreditkartendaten in E-Mails handelt es sich um sogenannte Phishing-Angriffe, bei denen Betrüger versuchen, an Kunden- bzw. Kreditkartendaten und Sicherheitsmerkmale zu gelangen. Bitte befolgen Sie diese in keinem Fall!
    Kontoverwaltung/Benutzerverwaltung
  • Wie ändere ich meine Mobilfunknummer / Sicherheitsfrage / virtuelle Handynummer / Kreditkarten-Kennung oder wechsle zwischen den Verfahren?
    Als registrierter Mastercard®Identity CheckTM / Visa-Secure Kunde gelangen Sie durch Eingabe Ihrer Kartennummer unter obigem Punkt in die Benutzerverwaltung, wo Sie die genannten Daten ändern können.
Registrierung

Registrierung

  • Kann ich sofort nach der Registrierung einkaufen?
    Wenn Sie Ihren Aktivierungscode erhalten und damit die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie Mastercard® Identity CheckTM / Visa Secure sofort nutzen.
    Bitte berücksichtigen Sie die Postlaufzeit zwischen Anforderung des Aktivierungscodes und dessen Erhalt / Abschluss der Registrierung. Wir empfehlen daher, Ihre Karte nach Erhalt zu registrieren. Damit steht Ihrem späteren Einkauf nichts mehr im Weg.
  • Wo kann ich mich registrieren?
    Sie können den Registrierungsvorgang auf dieser Seite vornehmen. Dazu klicken Sie einfach auf den Button "Regstrierung / Verwaltung". Fordern Sie Ihren Aktivierungscode nach Eingabe Ihrer Kartennummer an.
    Haben Sie Ihren Aktivierungscode schon vorliegen, können Sie über den Button Ihre Registrierung abschließen.
  • Entstehen mir Kosten durch die Übermittlung der SMS oder der Nachricht in die VR-SecureGo plus-App?
    Seitens der Bank ist der Versand der SMS mit der E-Commerce-TAN kostenfrei. Der Empfang von Kurzmitteilungen ist in der Regel ebenfalls sowohl im Heimatnetz als auch beim Auslands-Roaming kostenfrei.
    Für die Nutzung der VR-SecureCARD-App zum Empfang von Nachrichten benötigen Sie eine Datenverbindung, die nach den Konditionen Ihres Mobilfunkbetreibers oder des WLANs, in dem Ihr Endgerät angemeldet ist, kostenpflichtig sein kann.