Prüfen Sie die Echtheit der Internet-Adresse

Als Anwender sollten Sie darauf achten, dass Sie die korrekte Adresse (URL) für das Internet-Banking kennen. Bei jeder Sitzung sollten Sie die im Browser angezeigte URL auf Plausibilität prüfen. Jede unbekannte Internet-Adresse kann als nicht vertrauenswürdig eingestuft werden. Geben Sie bei fremden Adressen niemals persönliche Informationen und/oder Ihre Zugangsdaten des Internet-Bankings ein.
Der Zugang zum Internet-Banking sollte immer über die offizielle Homepage Ihrer Bank gestartet werden. Auf keinen Fall sollten Sie Links zum Internet-Banking verwenden, die über Web-Seiten oder E-Mails anderer Anbieter zur Verfügung gestellt werden.
Die Adresse des Internet-Banking beginnt immer mit
https://volksbank-luebbecker-land.de
https:// - zeigt Ihnen an: Die Kommunikation erfolgt über das SSL-Protokoll (Verschlüsselte Kommunikation mit Authentizitätsnachweis des Anbieters).
volksbank-luebbecker-land.de ist die Internet-Adresse Ihrer Volksbank Lübbecker Land eG.
Zertifikatsprüfung
Die SSL-Verbindung garantiert Ihnen, dass eine verschlüsselte Kommunikation mit der Fiducia & GAD IT AG, dem IT-Dienstleister Ihres Kreditinstitutes, stattfindet. SSL-Zertifikate enthalten hierfür generell den öffentlichen Schlüssel des Anbieters sowie Angaben zur eindeutigen Identifikation.
Das SSL-Zertifikat des Internet-Banking (Online-Filiale) ist auf den IT-Dienstleister Fiducia & GAD IT AG mit Sitz in Münster ausgestellt (Besitzer/Antragsteller).
Niemals sollte ein Zertifikat eines anderen Anbieters im Rahmen einer Sitzung in der Online-Filiale akzeptiert werden. Manuelle Bestätigungen des Zertifikats sind zudem in der Online-Filiale der Fiducia & GAD IT AG nicht erforderlich, da hierbei ein Zertifikat einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle zum Einsatz kommt.
Potentielle Angreifer nutzen i.d.R. eigenerstellte Zertifikate, welche vom Browser nur mit Bestätigung des Benutzers akzeptiert werden, da der Browser die Authentizität nicht zweifelsfrei feststellen kann.
Bei Zertifikatsfragen des Browsers ist daher Vorsicht geboten, bevor fremde Zertifikate akzeptiert bzw. als vertrauenswürdig eingestuft werden. Das Zertifikat des Anbieters sowie Angaben zur Stärke der Verschlüsselung Ihrer SSL-Sitzung können Sie überprüfen, indem Sie einen Doppelklick auf das Symbol "Vorhängeschloss" in der Statuszeile des Browsers durchführen.
Zertifizierungsstelle
Die Zertifizierungsstelle ist eine international anerkannte, unabhängige und vertrauenswürdige Instanz, die Zertifikate ausstellt. Bei der Zertifikatsausstellung ist ein spezieller Authentizitätsnachweis erforderlich, so dass später über das ausgestellte Zertifikat eine Authentizitätsprüfung möglich ist. Die Online-Filiale der Fiducia & GAD IT AG verwendet "VR-Ident" als Zertifizierungsstelle.
Als weitere Möglichkeit steht Ihnen ein Abgleich des Fingerprints des EV SSL-Zertifikats zur Verfügung. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise im folgenden Absatz.
Abgleich des Fingerprints (EV SSL-Server-Zertifikat)
Weitergehend können Sie die Korrektheit und Authentizität des verwendeten Zertifikats überprüfen, indem Sie den sogenannten Fingerprint (Fingerabdruck) aufrufen. Wenn Sie die Details des Zertifikats im Browser betrachten, wird Ihnen der unten aufgeführte Fingerprint angezeigt. Durch den Abgleich der angezeigten Daten mit den Informationen des Herausgebers können Sie sicher feststellen, dass es sich um das Originalzertifikat handelt, welches Sie nutzen möchten. Das SSL-Zertifikat sichert Ihnen zu, dass eine gesicherte Kommunikation mit dem gewünschten Gesprächspartner verschlüsselt erfolgt.
Das gängigste und derzeit sicherste Verfahren zur eindeutigen Authentizitätsbestimmung ist SHA-1. Der Fingerprint nach SHA-1 für das InternetBanking-Zertifikat
(https://www.volksbank-luebbecker-land.de):
C5:EC:77:81:A1:73:9B:FA:1A:8D:CE:26:92:6B:67:08:FC:34:7C:55:75:B5:A9:9F:01:6D:F2:F0:CE:0D:A6:D8