Einfach praktisch: OnlineBanking

Bankgeschäfte erledigen, wann und wo Sie wollen. Unser OnlineBanking hält die richtige Lösung für Ihre elektronischen Bankgeschäfte bereit. Ob vom PC, Tablet oder Smartphone – hier finden Sie mit Sicherheit den richtigen Weg für Ihr Banking.

Der einfache Einstieg

Mit unserem Internet-Banking können Sie viele Bankgeschäfte direkt im Internet erledigen und haben rund um die Uhr Überblick über Ihre Konten. Jederzeit und weltweit können Sie:

  • Überweisungen und Daueraufträge anlegen/ändern/löschen
  • Kontenstände abrufen
  • Kontoauszüge ausdrucken
  • Ihr Handy aufladen
So geht’s:

So geht´s

Jan-Patrick Pfeiff, Telefon-Service



Sie informieren uns, dass Sie Internet-Banking nutzen möchten. Wir senden Ihnen die Vereinbarung darüber zu, die Sie unterschreiben und uns zurückschicken. Nach Erhalt der Unterlagen schalten wir Sie umgehend für das Internet-Banking frei.

Nach der Freischaltung vergeben Sie sich auf unserer Internetseite ein persönliches Kennwort (PIN=Persönliche IdenfikationsNummer)) und einen Anmeldenamen (Alias).

Zu Ihrer Sicherheit wird für jede unterschriftspflichtige Transaktion (z. B. eine Überweisung) eine TAN (TransAktionsNummer) gebraucht. Diese TAN vergibt die Bank und lässt sie Ihnen zukommen.

Auf zwei einfachen und komfortablen Wegen: Smart-TAN optic oder VR Secure Go. Sie entscheiden, welchen Sie gehen möchten.

Sm@rt-TAN-optic

Sm@rt-TAN-optic

Der Sm@rt-TAN-optic Leser, ein kleines Zusatzgerät, liest über eine optische Schnittstelle die Kontrolldaten direkt vom Monitor ein. Eine animierte Grafik im Internet-Banking ermöglicht hier den einfachen Datentransfer.

 

 

So geht´s

Volker Keßling, Telefon-Service

 

 

  • Sie geben die Daten ein , z. B. für eine Überweisung
  • Die Überweisung wird an unseren Bankrechner übertragen
  • Am Bildschirm wird eine animierte Grafik angezeigt
  • Sie stecken Ihre girocard (VR-BankCard) in den SmartTAN-optic-Leser und halten diesen vor die Grafik auf dem Monitor.
  • Vergleichen Sie die im Sm@rt-TAN optic angezeigten Daten mit denen auf dem originalen Beleg (z.B. ihrer Rechnung)
  • Nach Bestätigung mit der OK-Taste zeigt Ihnen das Display die verwendbare TAN an
  • Geben Sie abschließend die TAN im Internet-Banking ein
Sm@rt-TAN Photo

Sm@rt-TAN Photo

Der Sm@rt-TAN-Photo Leser, ein kleines Zusatzgerät, liest über eine integrierte Kamera die Kontrolldaten direkt vom Monitor ein. Eine animierte Grafik im Internet-Banking ermöglicht hier den einfachen Datentransfer.

 

 

So geht´s

Volker Keßling, Telefon-Service

 

 

  • Sie geben die Daten ein , z. B. für eine Überweisung
  • Die Überweisung wird an unseren Bankrechner übertragen
  • Am Bildschirm wird eine farbige Grafik angezeigt
  • Sie stecken Ihre girocard (VR-BankCard) in den SmartTAN-Photo-Leser und lesen die Grafik mit der integrierten Kamera ein
  • Vergleichen Sie die im Sm@rt-TAN Photo angezeigten Daten mit denen auf dem originalen Beleg (z.B. ihrer Rechnung)
  • Nach Bestätigung mit der OK-Taste zeigt Ihnen das Display die verwendbare TAN an
  • Geben Sie abschließend die TAN im Internet-Banking ein

Bestellung eines Sm@rt-TAN-Photo-Leser

Hier können Sie einen neuen Leser bestellen

VR SecureGo plus

VR SecureGo plus

Carsten Ebert, Telefon-Service



Handy-Besitzer geben Ihre Online-Aufträge per Mobiltelefon frei.

  • Sie geben die Daten ein, z. B. für eine Überweisung
  • Autorisieren Sie den Zahlungsauftrag einfach und bequem mit der VR SecureGo plus App
  • Prüfen Sie die in der App angezeigten Auftragsdaten und geben Sie den Auftrag nach Überprüfung aller angezeigten Daten frei
  • Abhängig von der Anwendung bestätigen Ihre Aufträge direkt in der VR-SecureGo plus App oder erhalten eine TAN angezeigt
  • Auch Kreditkartenzahlungen können Sie mit der VR SecureGo plus App signieren

    Mehr Infos dazu hier

Anleitungen

Anleitungen

Hier finden Sie hilfreiche Anleitungen für unser Internetbanking:

Anleitungen für das Internetbanking

Sicherheit

Die Sicherheit Ihres Kontos ist uns wichtig. Hierfür sorgt unter anderem der Einsatz zweier Geräte für die Anforderung der Transaktionsnummer (TAN) und die Durchführung der Online-Banking-Transaktion. Indem immer mindestens zwei Geräte unabhängig genutzt werden, wird der unberechtigte Zugriff auf ein Minimum reduziert; die Nutzung des Online-Bankings aber bleibt komfortabel und unkompliziert.


Weiterhin sorgt eine 2048-Bit-Verschlüsselung für höchste Sicherheit bei der Übertragung der Daten zwischen Ihrem Computer und dem Bankrechner.

Aktuelle Hinweise zur Sicherheit im Internet finden Sie hier.

Überzeugt?

Dann bestellen Sie Internet-Banking bei uns und fordern Sie hier die Unterlagen bei uns an.

Die Bank für die Hosentasche

Sie möchten auch unterwegs mit Ihrem Smartphone Ihre Bankgeschäfte erledigen? Wir haben die einfachste Lösung: Die VR-Banking App.

Sie finden diese in den gängigen App-Stores unter dem Begriff "VR Banking" (Herausgeber: Atruvia AG)

Fast alles ist möglich

Mit unseren Zahlungsverkehrsprogrammen finden Sie Lösungen für jeden Anspruch.
Sie verwalten Ihre Bankgeschäfte auf Ihrem PC mit Hilfe eines Zahlungsverkehrs-Programmes und haben so den gesamten Überblick – auch über lange Zeiträume. Hier lassen sich problemlos Auswertungen über Zahlungsein- oder -ausgänge verwalten, ob

  • von einem einzelnen privaten Rechner oder im gesamten Firmen-Netzwerk
  • nationale oder internationale Zahlungen
  • eine Bankverbindung, mehrere oder alle
  • Volksbank-Konto oder Konto einer anderen Bank oder Sparkasse
  • mit HBCI, PIN/TAN oder EBICS

Egal, welche Anforderungen Sie haben, wir finden gemeinsam eine Lösung. Rufen Sie uns einfach an oder bitte Sie um einen Rückruf – wir beraten Sie gerne!

Software-Updates

Software-Updates

Ist Ihre Software auf dem aktuellen Stand?

Hier haben wir für Sie die aktuellen Software-Updates zusammen gestellt.

Antworten auf Ihre Fragen zum OnlineBanking

Finden Sie gleich hier in den FAQ oder über unsere Hotline unter 05741/328-252.